Schwedischer Meister
(RIK - IK Sävehof 21-15)
Rang 3 schw. Meisterschaft
Schwedischer Meister
(Best of five-Finale gegen HK Drott, letztes Spiel 19-17)
Schwedischer Meister
(Best of three-Finale gegen Lugi, letztes Spiel 30-15)
Vizeweltmeister, Japan
Schwedischer Meister
Europameister, Italien
(Finale gegen Spanien 25-23)
Schwedischer Meister
(Best of five-Finale gegen HK Drott, letztes Spiel 25-24)
Weltmeister, Ägypten
(Finale gegen Russland 25-24)
Feat Gold by Svenska Dagbladet
Spieler des Jahres 1999
Schwedischer Vizemeister
(Best of five-Finale gegen HK Drott, letztes Spiel 21-23)
Europameister, Kroatien
(Finale gegen Russland 32-31 n.V.V.)
Liga Asobal Platz 11
Silber Olympische Spiele, Australien
(Finale gegen Russland 26-28)
Vizeweltmeister, Frankreich
(Finale gegen Frankreich 28-25, n.V.)
Liga Asobal Platz 7
Europameister, Schweden
(Finale gegen Deutschland 33-31 n.V.)
DHB-Pokal Final Four
(Halbfinal-Niederlage gegen den SC Magdeburg 38-39)
Bundesliga Vizemeister
WM in Portugal Platz 13
Bundesliga Platz 5
EM in Slowenien Platz 11
Bundesliga Rang 10
WM in Tunesien Platz 11
DHB-Pokal Bronze
(Spiel um Platz drei gegen Frisch auf Göppingen 35-33 n.7m-Werfen)
Bundesliga Rang 6
EM in der Schweiz
(Schweden nicht qualifiziert)
Europapokal der Pokalsieger Halbfinale
Bundesliga Rang 9
WM in Deutschland
(Schweden nicht qualifiziert)
DHB-Pokal Final Four
(Halbfinal-Niederlage gegen den THW Kiel 33-34)
Champions League-Finalist
(Final-Niederlage gegen den THW Kiel 55-57, Hin- und Rückspiel)
Bundesliga Rang 3
Kapitän der Mannschaft
EM in Norwegen
(trotz Nominierung verzichtet Vranjes auf Grund zu hoher Belastung)
Bundesliga Vizemeister
Kapitän der Mannschaft
Bundesliga Platz 5
Vranjes beendet Spielerkarriere auf Grund von Verletzung (Dez. 08), er wird Co-Trainer
Vranjes wird Team-Manager
Bundesliga Rang 3
Cheftrainer ab November 2010
DHB-Pokal-Finalist
(Final-Niederlage gegen THW Kiel 24-30)
Champions League-Viertelfinale
(gegen BM Ciudad Real 46-59, Hin- und Rückspiel)
Bundesliga Platz 6
Europapokal der Pokalsieger
(Finale gegen VfL Gummersbach 34-33, 32-28)
DHB-Pokal-Finalist
(Final-Niederlage gegen THW Kiel 31-33)
Bundesliga Vizemeister
DHB-Pokal-Finalist
(Final-Niederlage gegen THW Kiel 30-33)
Champions League-Viertelfinale
(gegen HSV Hamburg 51-55, Hin- und Rückspiel)
Bundesliga Vizemeister
(Finale gegen THW Kiel 30-28)
DHB-Pokal-Finalist
(Finale gegen Füchse Berlin 21-22)
Bundesliga Platz 3
(Finale gegen SC Magdeburg 32-31 n. Siebenmeterwerfen)
Champions League-Achtelfinale
(gegen THW Kiel 49-63, Hin- und Rückspiel)
Bundesliga Platz 3
DHB-Pokal-Finalist
(Finale gegen SC Magdeburg 30-32)
Champions League-Viertelfinale
(gegen VT Kielce, 56-57 Hin- und Rückspiel)
Bundesliga Vizemeister
DHB-Pokal-Finalist
(Finale gegen THW Kiel 23-29)
Champions League-Viertelfinale
(gegen Vardar Skopje, 51-61 Hin- und Rückspiel)
Bundesliga Vizemeister
Ungarische Pokal Sieger
(finale gegen MOL-Pick-Szeged 23-21)
Champions League Achtelfinale
(gegen Skjern, 59-61 Hin- und Rückspiel)
Liga Vizemeister
(gegen MOL-Pick-Szeged 57-58 Hin- und Rückspiel)
WM Qualifikation mit der Nationalmannschaft
(gegen Slowenien 51-50 Hin- und Rückspiel)
Kündigung des Vertrags mit TK Veszprém im Oktober 2018 nach zwei verlorenen Spielen in der EHF Champions League.
(gegen den FC Barcelona, 31:28 auswärts und gegen RK Vardar, 25:27 zu Hause)
Kündigung des Vertrages mit der ungarischen Nationalmannschaft im Oktober 2018. Nach der WM-Qualifikation im Juni 2018 wurde kein Spiel mehr gespielt.
Neuer Vertrag mit IFK Kristianstad ab dem Saison 2019/2020.
EM Platz 4 mit Slowenien in Stockholm
(Halbfinale gegen Spanien mit 32-34 verloren und Bronze-Spiel gegen Norwegen mit 20-28 verloren)
Aufgrund der Covid19-Pandemie wurde mit IFK Kristianstad keine Finalrunde gespielt. Vizemeister in der schwedischen Handbollsligan.
Kündigt den Vertrag mit der IFK Kristianstad in Dezember 2020.
WM in Ägypten, Platz 9
(verpasste das Viertelfinale mit 1 Tor, als sie unentschieden gegen Ägypten spielten. Einen Spiel war im Turnier verloren und zweimal haben sie unentschieden gespielt)
Der Vertrag mit der slowenischen Nationalmannschaft ist im Januar 2022 beendet, nach vorzeitigem Ausscheiden bei der EM in Ungarn.
Nur wenige Tage später bekommt Vranjes die Chance, den Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen den Rest der Saison zu führen. Er nimmt das Angebot an.